Seit 1993 sind wir auf die individuelle Beratung und Begleitung von Frauen auf ihrem Lebensweg spezialisiert und haben uns auf diesem Gebiet überregional einen Namen gemacht.
In allen Finanz- und Vorsorgefragen bieten wir kompetenten Service und Betreuung durch unser erfahrenes Team.
Unsere Leistungen reichen von der Absicherung von Existenzrisiken, Vermögensaufbau und Geldanlagen (auch ökologisch-ethisch) über Scheidungsthemen, Immobilien- und Finanzierung bis hin zu Erbschaftsangelegenheiten.
Mit professionellem Sachverstand und weiblichem Einfühlungsvermögen zeigen wir Ihnen Wege auf, wie mit unserer Unterstützung ein sicheres Finanzgebäude und eine optimale Vorsorge aus bestehenden und neuen Absicherungsformen entstehen kann. Darauf können Sie Ihre Zukunft solide aufbauen.
Unsere Beraterinnen bieten Ihnen eine auf die besonderen Bedürfnisse und Lebenskonstellationen von Frauen spezialisierte Beratung in allen Finanzfragen an. Von der Zukunftsabsicherung über Vermögensaufbau und Geldanlage - auch ökologisch-ethisch - bis zu Immobilien- und Praxisfinanzierung, Scheidungsthemen und Erbschaftsangelegenheiten.
Unsere Form der intensiven und individuellen Beratung geht oft über das Thema Geld hinaus. Mit professionellem Sachverstand und weiblichem Einfühlungsvermögen analysieren wir zunächst ganz genau Ihre persönliche Situation. Darauf aufbauend zeigen wir Ihnen für Sie relevante Wege auf, wie Sie mit unserer
Unterstützung ein sicheres Finanzgebäude aus bestehenden und neuen Vermögensanlagen und Absicherungsformen aufbauen können.
Frauen möchten finanzielle Strategien richtig verstehen, bevor sie Entscheidungen treffen. Aus ihrer Sicht agieren viele Finanzexperten zu verkaufsorientiert und bringen wenig Klarheit in den Dschungel der Vorsorge- und Finanzangebote auf dem Markt. Unsere Beratung hingegen beginnt mit einem ausführlichen persönlichen Gespräch. Gemeinsam finden wir eine für Sie optimale und verständliche Lösung.
Ihre persönliche Lebenssituation und Lebensplanung sind unsere Vorgaben für eine individuelle und unabhängige Beratung.
Auch Männer sind herzlich willkommen, ebenso Töchter und Söhne.
Individuelle, unabhängige Finanzberatung und
finanzielle Lebensplanung:
Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Seminare und Workshops zur Finanzbildung exklusiv für Frauen an.
Aus Ihren Wünschen und Zielen entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen, die all Ihre vorhandenen Bausteine optimal ergänzen und machen Ihnen ganz konkrete, umsetzbare und verständliche Vorschläge. Dabei werden Steueroptimierungen und die Ausnutzung staatlicher Förderungen selbstverständlich berücksichtigt.Auch die beste Strategie sollte von Zeit zu Zeit überprüft werden. Ändert sich etwas in Ihrem Leben, muss sie angepasst werden.
Unser Bestreben ist es, Sie bezüglich Ihrer finanziellen Situation in jeder Lebensphase in persönlichen Gesprächen partnerschaftlich zu begleiten.
Darüber hinaus informieren wir Sie regelmäßig in unseren Rundbriefen über Veränderungen und neue Entwicklungen.
Wer das eigene Depot heute selbst managen möchte, braucht nicht nur viel Zeit, sondern auch die nötigen Kenntnisse, Erfahrungen und vor allem Disziplin. Außerdem ist es wichtig, dass die Struktur des Depots dem Anlageziel, der eigenen Risikobereitschaft und dem individuell angemessenen Anlagehorizont entspricht.
Warum lassen Sie sich bei dieser Aufgabe nicht von uns unterstützen? Mit dem Know-How unseres mehrköpfigen Anlageausschusses und unserer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung schlagen wir Ihnen eine intelligente Kombination verschiedener Investmentfonds von hervorragenden Fondsmanagerinnen und Fondsmanagern vor. Auf diese Weise optimieren Sie so die Streuung des Kapitals über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Rohstoffe und Währungen in verschiedenen Ländern. Auch verbessern Sie dadurch das Rendite-Risiko-Profil Ihres Depots. Wichtig ist uns, "nicht alles auf eine Karte zu setzen".
In unseren Strategiedepots wird das Kapital gleichmäßig über in der Regel jeweils mindestens 20 Investmentfonds gestreut. Jeder Fonds ist dann mit fünf Prozent vertreten, und somit ist kein Fonds übergewichtet. Wir empfehlen aus dem gesamten Spektrum der in Deutschland zugelassenen Fonds die unseres Erachtens besten Fondsmanager und Fondsmanagerinnen und ihre unterschiedlichen Investmentansätze. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass diese Fonds von verschiedenen Banken und Fondsgesellschaften stammen.
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Ob Risikoabsicherung oder Altersvorsorge, wir beraten und begleiten Sie bei allen Fragen rund um Versicherungen und Vorsorgeprodukte.
Gerade mit dem Wunsch nach finanzieller Selbstständigkeit sollten Frauen ihre Altersvorsorge in die eigenen Hände nehmen und sich nicht nur auf die gesetzliche Rente oder den Partner verlassen.
Wir zeigen Ihnen Lösungen auf, die genau zu Ihrer Lebensphase passen. Für Berufsanfängerinnen, Karrierefrauen, Familienmanagerinnen oder bereits glückliche Ruheständlerinnen. Frauen sollten regelmäßig Ihre Vorsorge überprüfen und an die jeweilige Lebenssituation anpassen.
Frauen in Deutschland erhalten im Schnitt nur die Hälfte der Rente, die Männern ausbezahlt wird. Viele müssen deshalb im Ruhestand mit einer kleinen Rente zurechtkommen. Einige leiden sogar unter Altersarmut, von der Frauen überdurchschnittlich oft betroffen sind. Bauen Sie sich weitere Rentenbausteine auf. Wir beraten Sie gern und finden gemeinsam mit Ihnen die richtigen Wege, ob private Rentenversicherung, staatlich geförderte Vorsorge (Riester-Rente, Basis-/Rürup-Rente) oder betriebliche Altersversorgung.
Als Versicherungsmakler bieten wir Ihnen unabhängige Lösungen zur Risikoabsicherung. Dazu zählen Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherungen, Dread-Disease-, Grundfähigkeits- und Multi-Risk-Versicherungen, Pflegezusatzversicherungen, Pflegerentenversicherungen, Risikolebensversicherungen, Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen für Krankenhaus und/oder Zahnersatz.
„Unabhängigkeit für Frauen durch finanzielle Selbstständigkeit“ – so lautet die Mission, der wir uns verschrieben haben. Wir sind eine Finanzberatung von Frauen für Frauen. Im persönlichen Gespräch beraten und begleiten wir Frauen bei allen Themen ihrer finanziellen Lebensplanung, wie z.B. der Alterssicherung und Vermögensanlage sowie bei der Absicherung von Existenzrisiken.
Die meisten Frauen möchten anders beraten werden als Männer: keine standardisierten Chartanalysen, keine unverständlichen Fachbegriffe, kein Entscheidungsdruck. Sie benötigen auch keine spezifischen Frauenprodukte, sondern eine anspruchsvolle, bedürfnisgerechte Beratung. Deshalb beginnen wir jede individuelle Beratung mit einem persönlichen Gespräch, bei dem die bestehenden Finanzen, die Absicherung sowie die Strukturierung des Vermögens gemäß den persönlichen Wünschen und Zielen analysiert werden. Gemeinsam wird danach eine individuelle, optimale und verständliche Lösung erarbeitet.
Unsere Kundinnen befinden sich zwar in unterschiedlichen Lebensphasen, aber alle haben ein gemeinsames Anliegen: Sie möchten bestimmte Finanzthemen besser verstehen und in der Lage sein, diese selbst zu beurteilen und diesbezügliche Entscheidungen zu treffen.
Die Komplexität der Angebote sowohl in der Absicherung als auch in der Vermögensanlage ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Oft sind Laien damit überfordert, aus der Vielfalt der Angebote das richtige und zu ihrer Lebenssituation passende Angebot auszuwählen. Deshalb berät unser Team gemäß nachfolgendem Grundsatz: Wir bieten Lösungen an und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um. Das jeweils beste Konzept für unsere Kundinnen steht dabei immer im Vordergrund.
Unser Anliegen ist es, Frauen in allen finanziellen Lagen und allen Lebensphasen dafür zu sensibilisieren, aufzuklären und zu motivieren, sich mit den Themen Geld, finanzielle Absicherung sowie Unabhängigkeit stärker zu beschäftigen.
In diesem Ansatz liegt der entscheidende Erfolg der nun mehr als 25-jährigen Geschichte der FrauenFinanzBeratung Barbara Rojahn & Kolleginnen. Unsere erfahrenen Beraterinnen und unser kompetentes, engagiertes Serviceteam begleiten Sie gerne bei Ihrer finanziellen Lebensplanung.
Barbara Rojahn
Gründerin der FrauenFinanzBeratung
Barbara Rojahn ist Diplomvolkswirtin und gründete 1993 ihr eigenes Unternehmen für Finanzberatung. Zuvor arbeitete sie mehrere Jahre in einer Bank sowie im Marketing und Vertrieb eines Konsumgüterunternehmens. Barbara Rojahn wollte damals mehr: sie wollte auf jeden Fall ihr eigenes Geld verdienen, auch als Mutter von drei Kindern „Karriere“ machen und ihre Berufserfahrung und Ausbildung nicht ungenutzt lassen. Getrieben von ihrem eigenen Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit war und ist es ihr Ziel, viele Frauen zu motivieren, sich mit den Themen Geld und finanzieller Absicherung zu beschäftigen. Dieses Ziel hat sie erreicht. Im September 2018 feierte die FrauenFinanzBeratung ihr 25-jähriges Jubiläum. In über 10.000 Gesprächen hat Barbara Rojahn Frauen bei Themen der finanziellen Lebensplanung, der Altersabsicherung und der Vermögensanlage sowie in Fragen zu Erbschaft und Schenkung oder bei Scheidungen beraten. Durch ihre Unterstützung sind viele Frauen finanziell gebildeter, selbstbewusster und eigenständiger geworden. Damit hat sie einen nicht unerheblichen gesellschaftlichen Beitrag geleistet.
2019 zog sie sich aus der Geschäftsführung zurück und hat den „Staffelstab“ an die drei Geschäftsführerinnen übergeben. Sie steht dem Unternehmen weiterhin beratend und als Mitglied des Anlageausschusses zur Verfügung.
Unsere Beraterinnen analysieren mit professionellem Sachverstand und weiblichem Einfühlungsvermögen Ihre persönliche Situation:
Yvonne Preisach ist Bankkauffrau und verfügt über eine mehr als 30-jährige Berufserfahrung in der Finanzberatung. Sie war bei verschiedenen Banken in beratender und leitender Position und bei einer unabhängigen Vermögensverwaltung im Portfoliomanagement tätig. Dort war sie für die Betreuung und das Vermögen von Privat- und Firmenkunden verantwortlich. Darüber hinaus war sie einige Jahre als unabhängige und ganzheitliche Finanzplanerin selbständig tätig. Als Geschäftsführerin steht sie der FrauenFinanzBeratung mit ihrer Beratungskompetenz und langjährigen Kapitalmarktexpertise seit 2015 zur Verfügung. Sie unterstützt Frauen gezielt in deren unterschiedlichen Lebensphasen und motiviert sie zu mehr finanzieller Verantwortung gegenüber sich selbst.
Dr. Verena Stephan ist Bankkauffrau und promovierte Wirtschafts-Wissenschaftlerin. Nach ihren Ausbildungen in Düsseldorf, Wuppertal und Mailand hat sie zunächst als Unternehmensberaterin gearbeitet. Da ihr jedoch besonders die finanziellen Bedürfnisse von privaten Kunden am Herzen liegen, ist sie seit mehr als 15 Jahren als unabhängige Finanzberaterin u. a. für Medizinerinnen tätig. Seit 2017 ist sie Geschäftsführerin und bringt ihre Erfahrungen als Expertin für Existenzabsicherungen, Altersvorsorge und Vermögensmanagement sowie in der Beratung für Mediziner in das Team der FrauenFinanzBeratung ein. Sie ist von der individuellen Beratung von „Frau zu Frau“ überzeugt und möchte insbesondere Frauen zu mehr Eigenverantwortung und Spaß an finanziellen Fragestellungen führen.
Annika Peters ist zertifizierte Finanzplanerin (CFP®) und verfügt über vielfältige Erfahrungen in der ganzheitlichen Beratung und Vermögensanlage. Nach dem dualen BWL-Studium bei einer Stuttgarter Privatbank war sie im Private Banking und in einem Family Office tätig. Seit 2018 ist Geschäftsführerin und Beraterin bei der FrauenFinanzBeratung. Dabei liegt ihr die finanzielle Lebensplanung speziell von Frauen besonders am Herzen.
Annika Peters berät Sie umfassend zu den Themen Altersvorsorge, Vermögensaufbau und Existenzrisiken. Als Expertin für nachhaltige Geldanlagen betrachtet sie auch die Auswirkungen von Vermögensanlagen auf Mensch und Umwelt.
Unser kompetentes und starkes Team freut sich auf Sie!
Wenden Sie sich gerne mit Fragen an uns.
SILKE GRUPP
–
Büroorganisation & Terminvereinbarung
Tel. 0711 - 98 69 29 10
JANA KNÖRZER
–
Serviceteam Kapitalanlagen
Tel. 0711 - 98 69 29 51
CARMEN STRASSER
–
Buchhaltung & Controlling
Tel. 0711 - 98 69 29 10
Zur Verstärkung unseres Teams in der Stuttgarter Innenstadt suchen wir eine
Wenn Sie sich für die Finanzberatung von Frauen interessieren und ein Teil unseres Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich bei uns und schicken Ihre aussagefähigen Unterlagen per Post oder per E-Mail unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung an uns.
Der beste Weg zu einer guten Geldanlage und Altersvorsorge ist ein gesundes Verhältnis zu den eigenen Finanzen. Frauen möchten finanzielle Strategien richtig verstehen, bevor sie Entscheidungen treffen. In unseren Workshops lernen Sie, wie Sie Ihr persönliches Budget dauerhaft im Blick haben, klug mit Geld umgehen und finanzielle Unabhängigkeit erreichen. Unsere kommenden Workshops finden zu den folgenden Themen und an den folgenden Terminen statt:
Unser Team besteht aus erfahrenen und kompetenten Referentinnen. Sie können uns zu folgenden Themen buchen:
Gerne bieten wir auch Vorträge zu speziell gewünschten Themen an. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.
Wir haben uns sehr über die zahlreiche Teilnahme und das große Interesse an unseren „18. Stuttgarter Geldanlage-Gesprächen für Frauen“ gefreut, die in diesem Jahr erstmals als Online-Event stattgefunden haben.
Auch im kommenden Jahr werden die Stuttgarter Geldanlage-Gespräche wie jedes Jahr wieder stattfinden. Sobald der neue Termin für 2021 feststeht, werden wir Sie an dieser Stelle informieren und Sie können das neue Programm einsehen und sich anmelden.
Gerne stehen wir Ihnen bis dahin für Ihre Fragen rund um das Thema Finanzen zur Verfügung.
Wir legen großen Wert auf den Austausch und die Vernetzung mit Verbänden, die sich wie wir der Unterstützung und Beratung von Frauen in Geldangelegenheiten und Vorsorgethemen verpflichtet haben:
Zusammen mit anderen Unternehmen in Stuttgart engagieren wir uns ehrenamtlich für Future 4 Kids. Die Projekte von Future 4 Kids sollen unbürokratisch helfen, Räume zu schaffen, in denen Zukunft für Kinder entstehen kann - schnell und unkompliziert. Finanzielle und materielle Mittel sollen punktgenau eingesetzt werden – ohne Bürokratie und genau dort, wo sie gebraucht werden.
Ziel des Vereins ist es, finanzielle Mittel für Kinderprojekte bereitzustellen. Ein wichtiger Aspekt der Projektförderung besteht in der aktiven Beteiligung der Kinder an der Gestaltung und Umsetzung von Projekten. So wird eine bessere Akzeptanz und eine besonders hohe Wertigkeit der Maßnahmen sichergestellt. Sein Hauptaugenmerk richtet der Verein auf die gesunde Ernährung und Entwicklung von Kindern.
Wir unterstützen das Projekt „Gesundes Frühstück für bedürftige Stuttgarter Kindertagesstätten“ und haben eine Patenschaft mit einem Kindergarten in Stuttgart.
Anfahrt mit der S-Bahn:
Unser Büro befindet sich in der Nähe der Haltestelle „Stadtmitte/Rotebühlplatz“, erreichbar mit den S-Bahn-Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6 und S60. Vom Hauptbahnhof fahren die Linien Richtung Schwabstraße, Vaihingen, Flughafen/Messe oder Filderstadt.
Gehen Sie beim Ausstieg Richtung „City Plaza“ und Sophienstraße. Unser Büro befindet sich gegenüber dem Ausgang, im „Ärztehaus“ Rotebühlplatz 17.
Anfahrt mit der U-Bahn:
Sie erreichen uns über die Haltestelle „Rotebühlplatz (Das Gerber)“ mit den U-Bahn-Linien U2, U4, U14 und U34. Verlassen Sie die Station in Richtung „City Plaza“ und Sophienstraße.
Unser Büro befindet sich gegenüber dem Ausgang, im „Ärztehaus“ Rotebühlplatz 17.
Anfahrt mit dem Auto:
Sie finden uns zentral am Rotebühlplatz in Stuttgart. Parkmöglichkeiten befinden sich in der Tiefgarage Kronprinzstraße (Kronprinzstraße 26, 70173 Stuttgart), Parkplatz Rotebühlhof/Finanzamt (Rotebühlplatz 30, 70173 Stuttgart) und Tiefgarage Gerberviertel/Einkaufszentrum Gerber (Tübingerstraße 26, 70178 Stuttgart).
Was können wir für Sie tun?
Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.
FrauenFinanzBeratung
Barbara Rojahn & Kolleginnen AG & Co. KG
Rotebühlplatz 17
70178 Stuttgart
Telefon: 0711 - 98 69 29 - 10
Telefax: 0711 - 98 69 29 - 11
Mail: info@frauenfinanzberatung.de
Was können wir für Sie tun?
Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf oder füllen Sie untenstehendes Formular aus:
FrauenFinanzBeratung
Barbara Rojahn & Kolleginnen AG & Co. KG
Rotebühlplatz 17
70178 Stuttgart
Telefon: 0711 - 98 69 29 - 10
Telefax: 0711 - 98 69 29 - 11
Mail: info@frauenfinanzberatung.de
Wollen Sie immer auf dem neusten Stand sein und unseren Newsletter erhalten? Wir versorgen Sie stets mit den neusten Informationen und informieren Sie über aktuelle Entwicklungen. Viele unserer Kundinnen profitieren schon davon, melden auch Sie sich jetzt an!
Als Kundin erhalten Sie drei- bis viermal pro Jahr einen Rundbrief mit wichtigen Informationen zu Finanzthemen. Sollten Sie diesen noch nicht regelmäßig erhalten, senden wir auch Ihnen auf Anfrage sehr gerne unseren aktuellen Rundbrief zu. Auch die vorangegangenen Rundbriefe aus diesem und dem letzten Jahr können Sie nachträglich bestellen. Die Themen der vorangegangenen Rundbriefe lauten: